Die Eltern
Die Elternarbeit ist neben der pädagogischen Arbeit unserer Erzieher:innen ein wesentlicher Bestandteil des Alltags sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten. Durch die Arbeit der Eltern wird dieser mitbelebt und mitgetragen. Über die Jahre hinweg ist dabei ein wertvolles und vertrauensvolles Miteinander von Kindern, Erzieher:innen und Eltern entstanden. Dieses Miteinander prägt uns.
Die Eltern der Kinder – insbesondere der Vorstand – übernehmen im Wesentlichen die organisatorischen Aufgaben innerhalb des Kindergartens. Gemeinsam werden Feste vorbereitet und gefeiert.

Unsere Bauwägen der Kindergartengruppen werden an jedem Wochenende von jeweils zwei Familien geputzt und gepflegt. Reparaturen und Instandhaltungen werden regelmäßig im und an den Bauwagen vorgenommen. In der Krippe werden kleinere Aufgaben im monatlichen Rhythmus verteilt (beispielsweise Rasenmähen, Gießdienste, Pflege von Holzmöbeln).
Außerdem werden alle Eltern mit der Aufnahme ihrer Kinder in den Kindergarten oder in der Krippe Mitglied im gemeinnützigen Trägerverein „Elterninitiative Zwergenland e.V.“. Der hierbei von den Eltern entrichtete geringfügige Mitgliedsbeitrag sichert die finanzielle Existenz des Kindergartens zusätzlich zu den Zuschüssen der öffentlichen Hand.
